Nachhaltigkeit

Mein Verständnis von Nachhaltigkeit umfasst alle Aspekte des Lebens, alle Generationen, Natur und Umwelt, sowie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Das Bewusstsein der Verbundenheit, des All-Eins-Sein ermöglicht uns, mit jedem Gedanken, mit jeder Handlung für uns Menschen jetzt, wie auch für künftige Generationen die Bedürfnisse des Lebens auf materiellen und immateriellen Ebenen von Tag zu Tag mehr zu erfüllen.

Nachhaltig leben bedeutet für mich einen wertschätzenden und achtsam angemessenen Umgang mit den Ressourcen der der Natur wie auch mit den Ressourcen von Menschen und Tieren.

Sinnlose Grausamkeit, Ausbeutung, Verschwendung und Zerstörung aufgrund fehlender Nächstenliebe, fehlender Toleranz und fehlender Bewusstheit schaden sowohl Mutter Erde als auch uns Menschen, anstatt mit unseren Handlungen zur Rettung aus tiefster Not bei zu tragen.

Mit Hilfe von Stille, Innehalten, Fühlen erkennen wir immer besser, was wir und unsere Umgebung wirklich wirklich brauchen und wollen!

Weil “jeder Mensch zweierlei ist: ein unverwechselbares Individuum und durch diese Individuellen Eigenschaften zugleich auch ein lebensnotweniger Teil der umfassenderen Einheit, des größeren Ganzen.” (Edward Bach)

Wohl bekannte Maßnahmen wie Recycling, Ressourcenschonung, manchmal Mäßigung oder Verzicht, Umwelt- und Tierschutz und die bewusste Betrachtung des ökologischen Fußabdruckes machen Jeden von uns zu einem aktiven Gestalter einer schöneren Welt.
… nicht zu vergessen, der Mut zur Konfrontation mit den persönlichen “Baustellen”.